Unternehmen versuchen ständig, das Gleichgewicht zwischen zwei gegensätzlichen Kräften zu finden: Markteinführungsgeschwindigkeit und Produktqualität. Kunden haben wenig Geduld mit nicht vorrätigen, verspäteten Bestellungen oder Verzögerungen bei der Veröffentlichung neuer Produkte. Gleichzeitig gibt es keine Toleranz für fehlerhafte oder fehlerhafte Produkte. Außerdem scheint es immer einen Konkurrenten zu geben, der Qualitätsprodukte schneller liefern kann. Eine Möglichkeit, wie Unternehmen dieses Dilemma lösen können, besteht darin, sich an Anbieterpartner zu wenden, um Hilfe zu erhalten.
Durch die Partnerschaft mit einem Anbieter, der Ihnen vorgefertigte Elemente Ihrer Produkte zur Verfügung stellen kann, können Sie die Markteinführungszeit und die Qualität erhöhen. Beispielsweise können Hersteller mit vertraglich vereinbarten Vormontagediensten zusammenarbeiten oder andere Bausteine ihrer Produkte liefern. In ähnlicher Weise können Softwareunternehmen Open-Source-Komponenten oder -Partner verwenden, um Benutzern Software mit Mehrwert bereitzustellen, sodass das Entwicklungsteam nicht bei jedem Projekt bei Null anfangen muss.
Die Strategie ist solide – der Betrieb hat einen Vorsprung bei der schnelleren Lieferung von Produkten und der Sicherstellung der Qualität des Produktdesigns – wenn das Unternehmen den richtigen Lieferantenpartner wählt.

Was ist Produktdesignqualität?
Jedes Unternehmen, das Produkte für Kunden herstellt, führt Qualitätssicherungs-/Qualitätskontrollen durch, aber das ist nur ein Aspekt der Qualität. Führende Unternehmen optimieren auch die Produktdesignqualität, die Produkte danach bewertet, wie gut sie:
- Geht auf die Bedürfnisse der Kunden ein
- Funktioniert wie vorgesehen
- Erfüllt Compliance- und Industriestandards
Ihre Ingenieure unternehmen große Anstrengungen, um die Qualität des Produktdesigns zu optimieren. Wenn Ihre Geschäftspartner jedoch mit einem Lieferanten Komponenten Ihres Produkts liefern, müssen Sie mehr tun, als darauf zu vertrauen, dass der Lieferant sie wie versprochen liefert. Sie benötigen die Sicherheit von Verifizierungs- und Validierungstests, vorzugsweise so früh wie möglich in Ihrem Projekt, um Produktionsverzögerungen und Verschwendung zu vermeiden.
- Verifizierungstests bestätigen, dass ein Produkt die Spezifikationen erfüllt.
- Validierungstests bestätigen, dass das Produkt seinen Verwendungszweck erfüllt.
Warum sind Validierung und Verifizierung wichtig, bevor ein eingebettetes System erstellt wird?
Der eingebettete Designprozess erfordert das Treffen wichtiger Entscheidungen, die sich auf die Produktqualität auswirken. Die frühzeitige Auswahl von Komponenten für Ihr Produkt ist entscheidend für die Herstellung eines Qualitätsprodukts und die Vermeidung von Nacharbeit und Verschwendung. Zuerst ein eingebettetes System zu bauen und das fertige Produkt zu testen, bringt ein inakzeptables Risiko mit sich. Stellen Sie am besten sicher, dass alle Komponenten, die Sie in die technischen Spezifikationen für das Produkt aufnehmen, von einem Validierungsnachweis und Verifizierungstests Ihres Anbieterpartners begleitet werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anforderungen für die kommunizieren Eingebettetes Rechnen Produkte, die Sie herstellen möchten, an Ihren Vertriebspartner weitergeben, damit dieser sicherstellen kann, dass seine Tests auf die Branche, in der Ihre Produkte verwendet werden, auf spezifische Anwendungsfälle und Umgebungsbedingungen zugeschnitten sind. Ihr Vertriebspartner sollte auch über Fachkenntnisse in der Einhaltung von Vorschriften verfügen, die für Ihr Produkt oder Ihre Branche gelten.
Wie können Sie den richtigen Anbieter auswählen, um die Qualität eingebetteter Systeme sicherzustellen?
Auch wenn Sie davon überzeugt sind, dass Sie den richtigen Anbieter für Embedded-Computing-Produkte gefunden haben, legen Sie sich erst fest, wenn Sie das Verifizierungs- und Validierungstestprogramm des Anbieters gründlich geprüft haben. Zum Beispiel testet ADLINK unsere Embedded-Computing-Produkte rigoros, um eine einwandfreie Leistung im Feld zu gewährleisten. Wir verpflichten uns zu eingehenden Validierungs- und Verifizierungstests als Teil unserer Forschungs- und Entwicklungsprozesse, um sicherzustellen, dass die Produkte „robust, zuverlässig und bereit“ sind, und um unser Qualitätsversprechen einzuhalten, haben wir fünf Labore eingerichtet:
1 Hochgeschwindigkeits-Simulationslabor
Wir verwenden eine ausgeklügelte Software-Suite für die Hochgeschwindigkeits-Signalsimulation vor und nach dem Routing-Layout, um sicherzustellen, dass PCI-Express-, USB-, DDR- und weitere Busse innerhalb des Designs korrekt funktionieren. Das Labor ermöglicht es, Probleme während der Designphase zu identifizieren, bevor PCB-Leiterbahnen verlegt und PCB- und Platinenbaugruppen hergestellt werden.

2 Hochgeschwindigkeits-Verifizierungslabor
Dieses Labor, das mit High-End-Signaloszilloskopen und BERT ausgestattet ist, misst und testet Platinenschnittstellen anhand von Spezifikationen unter Verwendung von Sonden-/Vorrichtungsbefestigungen, Testverfahren und Mustern. Diese Prüfung bestätigt den zuverlässigen Betrieb der Geräte, die den Anforderungen der Spezifikationen entsprechen.
3 Umweltlabor
Produkte werden Tests in vier allgemeinen Kategorien unterzogen, um sicherzustellen, dass sie rauen Umgebungen standhalten und weiterhin zuverlässig funktionieren:
- Dynamik: Schock, Vibration und Fall
- Klima: Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- Elektrische Energie
- EMV: Emission/Immunität
Fortgeschrittene Tests können auch einen hochbeschleunigten Lebensdauertest (HALT) in speziellen Testkammern umfassen.


4 Mechanisches Labor
Das mechanische Labor ist für Luftströmungs- und Luftimpedanztests für ein System oder Blatt und Wassereintritt für die IP-Einstufung ausgestattet. Es ermöglicht uns auch, die Kraftmessung für Kühlkörperdesigns und Platinenverzug zu messen. Das Labor ist auch für Farb- und Leuchtdichtetests für CMOS-Bildverarbeitungsgeräte und LCD-Bildschirme ausgestattet.


5 HF-Labor
Wir nutzen unser HF-Labor, um die Qualität und Funktion drahtloser Kommunikationsschnittstellen zu überprüfen. Es umfasst Instrumente zur Messung von 3G/LTE, Wi-Fi, NFC, Bluetooth und GPS.

Wählen Sie einen Partner, der sich der Exzellenz verschrieben hat
Ihr Anbieter von Embedded-Produkten sollte sich für die bestmögliche Qualität des Produktdesigns einsetzen und kontinuierlich in Validierungs- und Verifizierungstestgeräte, Ressourcen und Schulungen investieren, um mit der Geschwindigkeit des technologischen Wandels Schritt zu halten.
Suchen Sie außerdem nach einem Lieferantenpartner, der mit Ihnen zusammenarbeitet, um die Qualität des Produktdesigns für innovative oder kundenspezifische Embedded-Computing-Systeme sicherzustellen.
Kontaktiere uns um mehr über ADLINK-Produkte und unsere Validierungs- und Verifizierungstestprozesse zu erfahren.
Interessanter Beitrag, danke fürs Teilen.
Hey, das ist so ein toller Artikel! Danke für das Teilen. Unser Team wird gespannt sein, dies zu lesen.