Eingebettete MXM-Grafikmodule bieten leistungsstarkes, energieeffizientes GPU-Computing, um zeitkritische und geschäftskritische Industrieanwendungen am Edge zu beschleunigen
Zusammenfassung:
- ADLINK EGX-MXM-A1000, EGX-MXM-A2000 und EGX-MXM-A4500 sind die ersten Module, die NVIDIAs eingebettete GPUs basierend auf der NVIDIA Ampere Architektur verwenden
- Die eingebetteten MXM-Grafikmodule von ADLINK bieten eine leistungsstarke GPU-Beschleunigung im kompakten, energieeffizienten MXM-Formfaktor und bringen Edge-Computing und eingebettete KI in zahlreiche vertikale Märkte im Gesundheitswesen, in der Fertigung, im Transportwesen und mehr
- Robustes Design für extreme Temperaturen, Stöße und Vibrationen sowie Korrosion unter rauen Bedingungen
Taipeh, Taiwan – 9. November 2021
ADLINK Technology Inc., ein weltweit führender Anbieter von Edge-Computing, hat heute die branchenweit erste eingebettete MXM-Grafik vorgestellt Module basierend auf der NVIDIA Ampere-Architektur, entwickelt für beschleunigtes Computing und KI-Workloads am Edge. Die neuen Embedded-Grafikmodule bieten Echtzeit-Raytracing, KI-beschleunigte Grafik und energieeffiziente KI-Inferenzbeschleunigung im kompakten mobilen PCI-Express (MXM)-Formfaktor. Diese Module verbessern die Reaktionsfähigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit für geschäftskritische, zeitkritische Anwendungen im Gesundheitswesen, in der Fertigung, im Transportwesen, in Spielen und anderen Sektoren.
„Computing- und KI-Workloads verlagern sich von der Cloud zum Edge, um die Reaktionszeit zu verkürzen, die Sicherheit zu erhöhen und die Kommunikationskosten zu senken. Da immer mehr Daten am Edge verarbeitet werden, steigen die Leistungsanforderungen bei nahezu unverändertem Energiebudget. Die NVIDIA Ampere-Architektur bietet eine deutliche Steigerung der Leistung und Energieeffizienz, die es ermöglicht, allgemeine Berechnungen, Bildverarbeitung und Rekonstruktion sowie KI-Inferenz am Edge auf die nächste Stufe zu heben“, sagte Zane Tsai, Director of Platform Product Center, ADLINK.
„Die NVIDIA Ampere-Architektur bietet bahnbrechende Leistung und Funktionen und kombiniert die neueste Generation von RT-Cores, Tensor-Cores, CUDA-Cores, PCIe Gen 4 und NVIDIA-Videocodecs“, sagte Scott Fitzpatrick, Vice President of Product Marketing bei NVIDIA. „Da Rendering und Simulation branchenübergreifend allgegenwärtig werden, bieten die neuesten Embedded-Lösungen von NVIDIA bis zu 2x Rendering-Leistung, 2x FP32-Durchsatz sowie hardwarebeschleunigte Videocodierung und -decodierung für eine deutliche Steigerung der Grafik- und Computing-Workloads.“
Basierend auf der NVIDIA Ampere-Architektur bieten die eingebetteten MXM-GPU-Module von ADLINK bis zu 5.120 CUDA-Cores, 160 Tensor-Cores und 40 RT-Cores mit Unterstützung für PCIe Gen 4 und bis zu 16 GB GDDR6-Speicher bei bis zu 115 Watt TGP. Diese Module können rechenintensive, grafikintensive und speicherhungrige Anwendungen erfüllen. Sie haben ein Fünftel der Größe von PCI Express-Grafikkarten voller Bauhöhe und voller Länge und sind gehärtet, um unter extremen Temperaturen, Stößen und Vibrationen sowie Korrosionsbeständigkeit für den Einsatz in Randumgebungen mit eingeschränkter Größe, Gewicht und Leistung zu funktionieren. Diese eingebetteten Grafikmodule bieten Langlebigkeitsunterstützung für fünf Jahre. Entwickler, Lösungsarchitekten und Systemintegratoren können neue Lösungen mit der Gewissheit entwickeln, dass die Versorgung während des gesamten Produktlebenszyklus konstant bleibt.
Zu den Anwendungen der eingebetteten MXM-Grafikmodule gehören:
- Gesundheitswesen: Beschleunigte Bildrekonstruktion für mobile Röntgen-, Ultraschall- und endoskopische Systeme
- Transport: Echtzeit-Objekterkennung auf Eisenbahnen oder Start- und Landebahnen von Flughäfen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
- Einzelhandel und Logistik: Navigation und Routenplanung für autonome Drohnen und mobile Roboter (AMRs) zur Unterstützung bei der Zustellung auf der letzten Meile
- Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Zeitkritische und geschäftskritische Anwendungen für Kommando, Kontrolle, Kommunikation, Computer (C4), Intelligenz, Überwachung und Aufklärung (ISR)
- Spielen: Fesselndes und atemberaubendes visuelles Erlebnis für Multi-Display-Gaming-Maschinen
Für weitere Informationen besuchen Sie die Produktseite hier abrufbar..
Über ADLINK Technology
ADLINK Technology Inc. (TAIEX:6166) ist führend im Edge Computing, dem Katalysator für eine Welt, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. ADLINK stellt Edge-Hardware her und entwickelt Edge-Software für eingebettetes, verteiltes und intelligentes Computing – von der Stromversorgung medizinischer PCs auf der Intensivstation bis zum Bau des weltweit ersten autonomen Hochgeschwindigkeits-Rennwagens – mehr als 1600 Kunden weltweit vertrauen ADLINK für geschäftskritische Erfolg. ADLINK unterhält hochrangige Edge-Partnerschaften mit Intel, NVIDIA, AWS und SAS und ist außerdem Mitglied des Intel Board of Advisors, des ROS 2 Technical Steering Committee und des Autoware Foundation Board. ADLINK trägt in mehr als 24 Konsortien zu Open Source-, Robotik-, Autonomie-, IoT- und 5G-Standardinitiativen bei und treibt Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment voran. Seit über 25 Jahren ermöglicht ADLINK mit über 1800 ADLINKern und 200+ Partnern die Technologien von heute und morgen und bringt Technologie und Gesellschaft auf der ganzen Welt voran. Folgen Sie der ADLINK-Technologie auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder besuchen Sie adlinktech.com.