Unsere beliebtesten Condition Monitoring-Lösungen für die Smart Factory

Die Zustandsüberwachung hat die Messlatte für die Transparenz des Status von Fertigungsanlagen höher gelegt. Sie müssen nicht mehr auf regelmäßige Inspektionen warten, um festzustellen, ob eine Maschine gewartet werden muss oder Anzeichen eines Ausfalls aufweist. Intelligente Konditionierungsüberwachungssysteme arbeiten kontinuierlich, um Abweichungen von den normalen Betriebsparametern zu erkennen, sodass Hersteller Wartungsarbeiten planen oder Geräte wechseln können, um Ausfallzeiten, Umsatzeinbußen und möglicherweise katastrophale Geräteschäden zu vermeiden.

Darüber hinaus verwenden Gerätehersteller auch die Konditionierungsüberwachung für Tests und Messungen, um fein abgestimmte Maschinen und Spezifikationen bereitzustellen, mit denen Unternehmen dies sicherstellen können. Condition-Monitoring-Lösungen tragen auch zu zusätzlichen Vorteilen bei, wie zum Beispiel Echtzeitdaten, mit denen Hersteller Prozesse rationalisieren und die Produktqualität verbessern oder Kunden Service bieten und die Fernüberwachung unterstützen können.

Die Fertigungsindustrie hat mit der Implementierung einer intelligenten Fertigung den Wendepunkt erreicht. Gartner-Forschung zeigt, dass Mitte 2021 50 Prozent der Hersteller eine intelligente Fertigungsstrategie einschließlich Zustandsüberwachung implementiert haben. Darüber hinaus werden wahrscheinlich mehr Unternehmen folgen, da 86 Prozent dies als integralen Bestandteil einer digitalen Lieferkettenstrategie ansehen und 84 Prozent sagen, dass es die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit erhöht.

Unsere Top-Auswahl für Condition Monitoring-Lösungen

Es ist unwahrscheinlich, dass ein Hersteller eine fertige, durchgängige Zustandsüberwachungslösung findet, die alle erforderlichen Funktionen bietet. Sie können jedoch das ideale System aufbauen, indem Sie die richtige Datenerfassung, Maschinenzustandsüberwachung und Eingabe/Ausgabe (I/O) für Ihren Anwendungsfall auswählen.

Hier sind unsere Top-Picks für die Technologie, die Sie benötigen:

Datenerfassung

Die Datenerfassung ist für die Gerätefunktionalität des Internet der Dinge (IoT) von wesentlicher Bedeutung, insbesondere in industriellen Umgebungen. Sie benötigen genaue, präzise Daten, um Einblick in den Gerätestatus zu erhalten – und mit diesen Lösungen können Sie diese erfassen:

ADLINK Edge-Datenerfassungsgerät MCM-216

Die MCM-216/218 DAQs vereinfachen die Datenerfassung, indem sie einen Host-Computer überflüssig machen – sie sind eigenständige Edge-Geräte, die kontinuierliche Sensormessungen ermöglichen. Diese Ethernet-basierten Sensoren basieren auf 1-GHz-ARM-Cortex-A9-Prozessoren, die über integrierte 16- oder 8-Kanal-, 16-Bit-Auflösungsspannungs- oder Stromeingänge verfügen.

Die DAQs ermöglichen auch verteilte und entfernte Datenerfassung ohne Entfernungsbeschränkungen oder Abhängigkeit von zusätzlicher Hardware.

Tragbare Dynamix™ 2500-Datenkollektoren der Serie 1441 unterstützen die Zustandsüberwachung sowie Test- und Messumgebungen. Diese tragbaren Datensammler sind flexibel für die vorbeugende Wartung oder liefern wichtige Maschinenschwingungsdaten zur Analyse in einem Bereich von Temperaturen.

Überwachung des Maschinenzustands

Conditioning-Monitoring-Plattformen wurden unter Berücksichtigung spezifischer industrieller Umgebungen entwickelt, zum Beispiel:

ADLINK MCM-204 Edge-Plattform zur Überwachung des Maschinenzustands

Diese Plattform ist ideal für die Fernüberwachung, -analyse und -steuerung in Echtzeit und bietet eine hochoptimierte Lösung zur Überwachung des Maschinenzustands für große Infrastrukturen. Das MCM-204 ist als eigenständiges DAQ-Gerät konzipiert, das ohne Host-Computer arbeitet und zwei Ethernet-Ports enthält, die Daisy-Chain-Verbindungen zu mehreren Geräten ermöglichen und Daten an den Backend-Server übertragen. Es verfügt über einen hochauflösenden 240-Bit-ADC und eine Abtastrate von 128 kS/s, und alle Kanäle verfügen über eine integrierte IEPE-4-mA-Erregerstromquelle, wodurch eine zusätzliche Signalaufbereitung überflüssig wird. Es kann auch digitale Drehzahlmesser-, Temperatursensor-, Spannungsausgangs- und Stromsensorfunktionen unterstützen.

ADLINK MCM-100 Edge-Plattform zur Überwachung des Maschinenzustands

Diese Plattform bietet rund um die Uhr kontinuierliche Datenerfassung und Schwingungsmessung mit höchster Präzision. Diese Lösung kombiniert Datenerfassung, Schwingungsanalyse, Algorithmen, Berechnung und Netzwerkkonnektivität in einem System.

Der MCM-100 bietet hohe Rechenleistung, 24-Bit-Datenauflösung und 128 KS/s Abtastrate für Rotationsmaschinen und -geräte. Darüber hinaus kann jede MCM-100-Einheit mit mehreren Sensoren verbunden werden, um mehrere Maschinen gleichzeitig zu überwachen.

Der vbOnline Pro wurde speziell für die Überwachung von Maschinen mit Wälzlagern und komplexen Getrieben entwickelt. Sein 12-Kanal-Abtastsystem ist für die Überwachung von Schwingungen ausgelegt und kann Schwingungen aufgrund von Beschleunigung, Geschwindigkeit und mehr unterscheiden.

Dieser Monitor verfügt über zwei Tachometerkanäle zur Messung über eine Vielzahl von impulsbasierten Drehzahlsensoren, wie magnetische Aufnehmer, Näherungsschalter und Laser- oder optische TTL-Sensoren.

E/A

Diese I/O-Module ermöglichen es Herstellern, den maximalen Nutzen aus den verschiedenen Signaltypen zu ziehen, die in ihren IoT-Umgebungen verwendet werden: 

NuDAM-Module ermöglichen die direkte Kommunikation mit einer Reihe von Sensoren, die in der Gebäudeüberwachung, Umgebungsüberwachung und industriellen Prozesssteuerung verwendet werden, und führen Signalkonditionierung, Skalierung, Linearisierung und Konvertierung durch. Sie können digitale und analoge Ein- und Ausgänge von Messwerten wie Temperatur, Druck, Durchfluss und Spannung erfassen und unterstützen Modbus- und ASCII-Kommunikationsprotokolle. Darüber hinaus macht die benutzerfreundliche Oberfläche von NuDAM die Initialisierung, Konfiguration und das Testen einfacher als andere Lösungen. 

Für Anwendungen wie Stahlwerke und die Luftfahrtfertigung bietet NI eine Hardware- und Softwarelösung, die Daten für Tests und Überwachung sammelt und validiert. CompactDAQ-Lösungen sind portabel und anpassbar mit Datenerfassungsmodulen, die Messungen im gesamten Netzwerk synchronisieren können.

Welche Condition Monitoring-Lösung werden Sie verwenden?

Technologische Fortschritte, Kundenanforderungen und Wettbewerbsdruck treiben die industrielle Automatisierung weiter voran. Es kann jedoch schwierig sein, die richtigen Lösungen zu finden – insbesondere solche, die Ihre heutigen und zukünftigen Anforderungen erfüllen können. Verlassen Sie sich darauf, dass ADLINK Sie bei der Auswahl, Konfiguration und Implementierung Ihrer Lösung unterstützt. Unsere 25-jährige Erfahrung in der industriellen Automatisierung hat uns Anerkennung eingebracht, zuletzt als einer der Die 10 weltweit führenden Hersteller von Industrieautomation von BISinfotech. Wir können diese Erfahrung für Sie nutzen, während Sie Ihren Betrieb der Entwicklung zu einer intelligenten Fabrik einen Schritt näher bringen.

Erfahren Sie mehr unter ADLINK Test und Messung.

Austin Lin

Manager, ADLINK IoT-Lösungen und -Technologie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert