Mit EVA SDK können Nutzer innerhalb von zwei Wochen ein Proof of Concept (PoC) für Edge-KI-Vision-Anwendungen entwickeln
Zusammenfassung:
- ADLINKs EVA SDK ist eine Plattform für fortschrittliche KI-gestützte visuelle Analysesoftware, die ONNX Runtime sowie mit TensorRT™, OpenVINO™ und ONNX Runtime optimierte Modelle unterstützt und es KI-Entwicklern, KI-Softwareunternehmen und unternehmensinternen Systemintegratoren (SI) ermöglicht, innerhalb von zwei Wochen ein PoC für KI-Vision zu entwickeln.
- Die Softwareplattform ist auf ADLINKs KI-Vision-Hardware vorinstalliert. Es vereinfacht die Entwicklung von fortschrittlichen KI-Vision-Anwendungen mit intuitivem GUI und einsatzbereiten Plugins. Die Plattform erlaubt den Nutzern, sich auf das Training und die Integration von KI-Modellen zu konzentrieren.
- EVA SDK ist ein One-API-Framework, das quelloffene Plugins unterstützt, einschließlich zur Bilderfassung und Vorbearbeitung, KI-Inferenz, Nachbearbeitung und Analyse in jeder Phase eines KI-Vision-Projekts.
Taipeh, Taiwan – 8. September 2021
ADLINK Technology Inc., weltweit führend im Bereich Edge-Computing, hat heute EVA-SDKveröffentlicht, eine Edge-Vision-Analytics-Software, die Nutzern ermöglicht, innerhalb von zwei Wochen ein PoC für KI-gestützte Lösungen für maschinelles Sehen zu entwickeln. EVA SDK beinhaltet eine grafische No-Code-Benutzeroberfläche (GUI) und unterstützt mehr als 10 Arten von Kameras, einsatzbereite Plugins, ONNX Runtime, TensorRT™ und OpenVINO™ für eine schnelle KI-Inferenzvalidierung. Die integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) von EVA SDK wird gegenwärtig in ADLINKs KI-Smart Kameras der NEON-Serie und der KI-Vision-Systeme der EOS-Serie eingebaut, um die Entwicklung von Projekten mit KI-gestütztem maschinellem Sehen zu fördern.

„EVA SDK ist ein One-API-Framework, das Nutzern ermöglicht, fortschrittliche KI-Vision-Anwendungen mit geringem Coding-Aufwand zu entwickeln“, sagte Chia-Wei Yang, Leiter des Edge Vision Business Center, ADLINK. „Selbst ohne Vorkenntnisse, Detailwissen oder Erfahrungen zum Thema AI können Nutzer mit den einsatzbereiten Plugins und Referenzcodes sowie der Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche einen Edge-AI-PoC entwickeln, was letztlich die Bereitstellung beschleunigt und die Markteinführungszeit verkürzt.“

Vorteile von EVA SDK:
- Entwickler können aus mehr als 10 Kameras wählen, ohne zusätzlichen Lernaufwand in Verbindung mit Kamera-APIs
- Vereinfachte Integration dank Drag-and-Drop-Benutzeroberfläche, die einen einfachen Wechsel der Bildquellen, eine Anpassung der Bildbearbeitung sowie den Wechsel zwischen AI-Modellen ermöglicht, was die Entwicklungszeit verkürzt
- Unterstützt eine Prüffunktion für jeden Schritt von der Bilderfassung über die Bildvorbearbeitung bis zur AI-Inferenz, um bei Bedarf Fehler beheben zu können, was die Bereitstellungszeit verkürzt.
- Garantiert die Qualität von Edge-AI-Vision-Lösungen mit ADLINK-verifizierten quelloffenen Plugins
- Ermöglicht eine flexible, optimierte Konfiguration für eine verbesserte Kosteneffizienz
Während künstliche Intelligenz zahlreichen geschäftlichen Aspekten zugute kommt, erfordert die Entwicklung von KI-Anwendungen häufig tiefgreifende Kenntnisse und Fähigkeiten. Mit EVA SDK können Entwickler schnell eine KI-Vision-Anwendung erstellen, ohne dafür KI-Expertise zu benötigen. Gegenwärtig ist EVA SDK hilfreich für diverse Anwendungen, von der Sicherheits-KI, über die Verhaltensanalyse hinsichtlich SOP-Compliance bis zur Objekterkennung und -klassifizierung. Alle diese Aufgaben fallen typischerweise in intelligenten Fabriken an, wie etwa bei der Herstellung von Halbleitern, Elektronikartikeln und Autos. ADLINK bietet jetzt ein neues Fast AI PoC Kit , das die intelligente All-in-One-KI-Kamera NEON mit dem nötigen Zubehör für EVA SDK enthält, um den Kunden eine drastische Verkürzung der Integrationszeit für Hard- und Software zu ermöglichen sowie den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Entwicklung von KI-Vision-PoCs zu reduzieren. EVA SDK wird künftig weitere Referenzcodes veröffentlichen, um zusätzliche Edge-KI-Anwendungen zu unterstützen.
Wir bei ADLINK sind Experten in Sachen industrielle KI-Vision mit 25 Jahren Erfahrung mit maschinellem Sehen. Das Unternehmen stellt kontinuierlich anwendungsorientierte, entwicklungsbereite KI-Modelle für Hersteller bereit. EVA SDK und andere führende ADLINK-Lösungen helfen Herstellern, ihre eigenen Computing-Fähigkeiten zu entwickeln.
- Lesen Sie mehr über EVA SDK für ADLINK-Vision-Produkte
- Sehen Sie, wie EVA SDK ein Edge-Vision-PoC beschleunigen kann
- Sehen Sie sich ein Video an und erfahren Sie mehr über EVA SDK IDE für schnelle KI-Inferenzvalidierung
- Finden Sie heraus, wie intelligente NEON-KI-Kameras EVA SDK unterstützen
Über ADLINK Technology
ADLINK Technology Inc. (TAIEX:6166) ist ein führendes Unternehmen im Bereich Edge Computing, dem Katalysator für eine moderne, auf künstliche Intelligenz setzende Welt. ADLINK stellt Edge-Hardware her und entwickelt Edge-Software für eingebettetes, verteiltes und intelligentes Computing. Dies reicht von der Versorgung medizinischer PCs auf der Intensivstation bis hin zum Bau des ersten autonomen Hochgeschwindigkeits-Rennwagens der Welt. Mehr als 1600 Kunden weltweit vertrauen in geschäftskritischen Fragen auf ADLINK. ADLINK unterhält Top-Tier-Edge-Partnerschaften mit Intel, NVIDIA, AWS und SAS und ist darüber hinaus Mitglied im Intel Board of Advisors, im ROS 2 Technical Steering Committee und im Autoware Foundation Board. ADLINK arbeitet im Rahmen von Open-Source-, Robotik-, autonomem Fahren, IoT- und 5G-Standardinitiativen in mehr als 24 Konsortien mit und fördert Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment. Seit mehr als 25 Jahren arbeitet ADLINK mit 1800+ ADLINKern und 200+ Partnern an den Technologien von heute und morgen und sorgt damit weltweit für industriellen und gesellschaftlichen Fortschritt. Folgen Sie ADLINK Technology auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder besuchen Sie adlinktech.com.