Der Markt derMedical-PCはgroßです。 Dabei setzen nicht alle Anbieter auf gleich hoheStandards。 DabeisolltenKrankenhäuserauchimBereichComputerihreAnsprücheanHygieneundSicherheiterfülltbekommen、sagt Rainer Bornwasser von AdlinkTechnology。
KrankenhäuserheutezumAlltagdazuのコンピューターgehören。 Wir setzen dabei auf zwei wichtige Punkte:Zum einen ist uns dasKundenfeedbackvondenKrankenhäusernoderauchmedizinischenHerstellern、die wir auch zum Teil beliefern、sehrwichtig。 Zum anderen unser eigenes Knowhow、damit wir im Technologie-Bereich immer innovativ vorne sind und so einen perfektenNutzenplusBenefitsfürdieentsprechendenAnwenderrealisierenkönnen。
Ein Hauptaugenmerk liegt dabei bereits seit Jahren im BereichHygiene。 Siespieltfürunsnichterstseit der Corona-Pandemie eineRolle。 Krankenhäusernwaresschonimmer ein wichtigerPunktのDenn。 Man muss sich nur anschauen、wie das Thema Keime in Kliniken in unterschiedlichen Anwendungsbereichen von Medical-PCs und -Monitoren gehandhabtwird。
AngriffsflächenfürViren、Keime reduzieren
Wir habendaherschonfrühangefangen、Gerätezudefinieren、die wirklichdenHygiene-AnsprücheninhöchsterQualitätentsprechen。 Dabei haben wir uns angesehen、wie wir zum Beispiel die Systeme so auslegen、dass sie erstens sicher sind –またkeineAngriffsflächefürViren、Keime geben – und zweitens auch leicht zu reinigensind。 ImklinischenUmfeldspieltschließlichdieEffizienzeineimmer wichtigere Rolle und da geht es auch darum、dasseinGerätnichtStundenlang gereinigt werdenmuss。
BeiderEntwicklunghießesindenletzten Jahren daher immer wieder:Medical-PCsmüssenlüfterlossein。 Das ist mit Sicherheit ein ganz kritischerPunkt。 Aber aus meiner Erfahrung ist das nur der ersteSchritt。 Der zweite ist、dass man dieComputerauchgeschlossenhält。 Denn wenneskeinenLüfterineinemRechnergibt、heißtdas:Irgendwie muss die Performance、die der Rechner hat、dennoch abgeleitetwerden。 Deswegen findet man auch heutenochsehrhäufigsogenannteMedizinrechneroder Medical-Monitore、dievieleLüftungsschlitzehaben。 Die Frage ist:Wie effektiv kann ich diese dann reinigen?
OhneLüftungsschlitzeまたはSchrauben
DaherwaresfürunsschonvorJahreneingroßesAnliegenkomplettgeschlosseneSysteme zu entwickeln –ohneLüfterundohneLüftungsschlitze。 Wir haben mit unsererKompetenzentsprechendeGehäuseentwickelt、diedieganzeWärmeableiten。 Das war jedoch lediglich der ersteSchritt。 Danach haben wir – auch auf Hinweis von Anwendern – uns die Kanten und Schraubenangesehen。 GenaudieseStellensindschließlichbesondersschwerundaufwendig zureinigen。 Wir haben uns gefragt:WiekriegenwireinGehäuseohneSchraubenaufden Markt? Zudem sollte es die Frontseite keineKantenundFugenfürdaseingelasseneGlashaben、sondern einfach einekomplettabgedichteteGlasflächesein。 Das alles haben wir in der neuesten Generation unserer Medizinrechner、der MLC 8 Serie、realisiert。 UndfürdieseweltweiterstenMedizincomputermitschraubenlosemGehäusekonntenwirsogarein特許アンメルデン。
Patientensicherheit der Fokus
Aber nicht nur die Hygiene haben wir im Fokus、sondern auch dieSicherheit。 UnsereGerätesindimBereichSicherheits-undRisikobetrachtungMedizingerätederKlasse1。Wenn Sie sich dieunterschiedlichenHerstellersolcherGeräteansehengibtes20 bis 30 mehr oderwenigergroße、renommierteHersteller。 Aber nurganzwenigekönnensagen:Wir machen einen All-in-one-Computer und dazupassendeMonitorefürMulti-Head-Applikationen、dieMedicalClass1QualitätundSicherheitaufweisen。 AlsMedizingeräteherstellerhabenwirhierfürunsereSystemenichtnur nach der IEC 60601 getestet、sondern auchRisikoanalysendurchgeführt:passiert wo、wo wirdsoeinGerätangeschlossenなど? Ohne diese Klassifizierung muss der Betreiber beim Einsatz eines PC in einem OP-Saal sonst selbsteineentsprechendeRisikoabschätzungund-bewertungdurchführen、ob der Computer eingesetzt werden kann odernicht。 Ist der Medical Computer nachweislich ein Medizinprodukt、ist man damit der Betreiberpflicht schonnachgekommen。
Verantwortungübernehmen
FürdieIT-Verantwortlichenistaber noch etwas wichtig –nämlichder Medical Safety Officer desAnbieters。 Meine Empfehlung:liebe IT-Leute、fragt nach dem Medical Safety Officer von euremLieferanten。 Wo sitzt er、welche Kompetenzen hat er、ist das inhouse、ist das extern? Wir haben das inhouse realisiert、weilwirdieGerätekomplettinEigenregieentwickeln und damitdievolleSystemverantwortungübernehmenkönnen。 Dasfängtbeimマザーボード、dass unsere Mutter in Taiwanproduziert。 und geht bis zu mechanischen Komponenten、台北ハーベンのデッゲンドルフとイム本部で死ぬ。 Daraus fertigen wir ein Medizinprodukt、dass von uns vollumfassend kontrolliertwird。 Es mussもniemandprüfen、welchesマザーボードdrin ist und wiedasRisikoimGehäusebewertetwerdenkann。 Entsprechendkönnenwirsagen:Wir nehmen die komplette Verantwortung –unddafürbekommenwir eine Zertifizierung nach Medical-Klasse1。
Komfort und Ergonomie
Neben Hygiene und Sicherheit schlussendlich auch der Aspekt derAnwenderfreundlichkeitnichtzuunterschätzen。したがって、haben unsere Medical Computer und -Monitore beispielsweise einen extrem komfortablen利点:die rotierendenButtons。 Diese Funktionselemente sind imFrontglasintegriertunderfüllendenZweck、dieGeräteoptimalbedienenzukönnen。 WirhabenüberdieJahrejedochfestgestellt、dassdieGeräteunterschiedlichgenutztwerden。 Zum Beispiel wird ein Medical PC nicht nur im Landscape – also Querformat – sondern auch mal im Portait-Modus – also im Hochformatgenutzt。 Beispielsweise auf Intensivstation oder imOPbeiderÜberwachungderInfusionenundVitaldaten。 Wir lassen daher die Buttons beim Drehen der Bildschirmemitwandern。 Die Buttons sind dann immer unten、egal ob ich einehorizontaleodervertikaleAusrichtungwähle。また、シチュエーションでのich komme nicht、dass die Buttons auf einmal an der Seite liegen und dann auch noch seitlich gekippt dargestelltwerden。 Das wird vondenAnwendernsehrgeschätzt。
BU1:ImGesprächmitMichaelReitererklärtRainerBornwasser、warum bei Adlink Technology heute Sicherheit und Hygiene zum Standard beiMedicalPCsdazugehörenundworaufIT-Verantwortlicheachtensollten。

BU1:Das Frontglas des MLC 8 von Adlink Technology ist vorne komplett fugen- und kantenfrei

BU3:Das komplett geschlossene、antibakteriellbeschichteteGehäusedesAdlinkMLC8 von Hinten –komplettohneLüftungsschlitzeoderSchrauben。

BU4:Der MLC 8 von Adlink Technology帽子ボタン、死ぬbeim Wechsel zwischen hoch- und querformatiger Monitoransicht automatisch mitwandern und immer untenstehen
DerArtikelwurdeursprünglichim Krankenhaus-IT Journal(Deutschland)in der Ausgabe 06/2021 veröffentlicht。