ADLINK startet Hackathon mit 10.000 US-Dollar Preisgeld, um Edge-AI-Vision-Lösungen für Fertigung und Logistik zu entwickeln
Zusammenfassung:
- ADLINK und sein Kooperationspartner Intel laden Ingenieure ein, einen Edge-basierten Machine-Vision-Prototypen zu entwickeln. Dieser soll ein reales Problem in der Fertigung, Logistik oder anderen horizontalen Anwendungen lösen
- Zu den Gewinnen des 20/20 Vision Hack gehören ein Intel Neural Compute Stick, ein ADLINK Vizi-AI Devkit sowie 10.000 US-Dollar, plus Go-to-Market-Unterstützung für den Gewinner
- Die Challenge wird von HackerEarth organisiert und läuft vom 15. Dezember 2020 bis zum 31. März 2021
Mannheim, 17. Dezember 2020
ADLINK Technology Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Edge Computing, startet gemeinsam mit Intel die 20/20 Vision Hack . Der Hackathon ruft Entwickler von Enterprise-Lösungen auf, ihre Ideen für Machine Vision-Prototypen einzureichen. Um diese zu realisieren, müssen sie den Vizi-AI -Devkit von ADLINK sowie das Intel Distribution OpenVINO -Toolkit nutzen, um so die Herausforderungen in industriellen Umgebungen zu lösen. Die Gewinnertechnologie des 20/20 Vision Hack wird im April 2021 bekannt gegeben.
„Wir haben große Erfolge bei der Proof of Concept (PoCs)-Entwicklung gesehen, die die Leistungsfähigkeit der ADLINK- und Intel-Technologien kombinieren. Typischerweise optimieren und implementieren wir Deep-Learning-Modelle mit dem Intel Distribution of OpenVINO Toolkit. Im Anschluss gehen wir dann mit der Plug-and-Play-Edge-Hardware und Edge-IoT-Software von ADLINK vom Prototyp in die Produktion über,“ erklärt Toby McClean, VP of IoT Technology and Innovation bei ADLINK. „Die Kreativität der Entwickler ist die Grundlage, um Machine Vision Innovationen zu realisieren. Ihre Ideen tragen dazu bei, KI an der Edge durch Machine Vision in der Industrie voranzutreiben.“
ADLINK und Intel rufen Enterprise-Entwickler, industrielle IoT- und Machine-Vision-KI-Communities sowie Systemintegratoren auf, ihre Ideen für funktionale Lösungen zu präsentieren. Sie müssen Machine Vision in einer praktikablen, wiederholbaren Anwendung einsetzen. Der 20/20 Vision Hack findet in drei Phasen statt:
- Sonderpreis: die ersten 100 Teilnehmer, die ein kurzes OpenVINO-Tutorial absolvieren, erhalten einen Intel Neural Compute Stick 2 (Intel NCS2). Dieser kombiniert die Hardware-optimierte Leistung der Intel Movidius Myriad X VPU sowie die Intel Distribution des OpenVINO Toolkits. Damit werden Anwendungen auf Basis tiefer neuronaler Netzwerke beschleunigt
- Phase 1: Zehn ausgewählte Finalisten erhalten ein ADLINK Vizi-AI Machine Vision Devkit
- Phase 2: Der Gewinner erhält 10.000 US-Dollar sowie Go-to-Market-Unterstützung von ADLINK und Intel
„Wir ermutigen Entwickler, sich mit den Herausforderungen der Branche im letzten Jahr auseinanderzusetzen. Dazu gehören beispielsweise Fernzugriff, Social Distancing oder extrem verstärkte Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Diese Erkenntnisse lassen sich in Ideen für disruptive Anwendungen umsetzen“, so Matthew Formica, Director, IOT Developer Platform Product Marketing bei Intel. „AI Inferencing ist genau die von Entwicklern benötigte Technologie, auf deren Basis sie innovativ sein können. Dabei ist es egal, ob es darum geht, mit den richtigen Tools und Technologien zu beginnen, eine Idee für einen Anwendungsfall zu entwickeln, neue KI-Fähigkeiten zu erlernen oder ein Projekt in Produktion zu bringen. Ich freue mich darauf, zu sehen, wie Entwickler etwas Wunderbares schaffen.“
Das Vizi-AI-Starter-Devkit von ADLINK wird von einem Intel Atom x5-E3940 SOC angetrieben und enthält die Intel Movidius Myriad X VPU, um die KI zu beschleunigen. Darüber hinaus kommt das Devkit mit dem OpenVINO-Toolkit von Intel und der ADLINK Edge™-Software. Entwickler können Vizi-AI einfach an verschiedene Bilderfassungsgeräte anschließen und Machine Learning-Modelle einsetzen und verbessern, um Erkenntnisse aus Bilddaten zur Optimierung der betrieblichen Entscheidungsfindung zu gewinnen. Vizi-AI enthält eine Reihe von vorgefertigten OpenVINO-kompatiblen Machine-Learning-Modellen. Darüber lassen sich Deep-Learning-Workloads über die Intel-Architektur optimieren und Implementierungen von der Edge bis zur Cloud rationalisieren. Die ADLINK Edge Software Suite erstellt eine Reihe einsatzfähiger Anwendungen zur Kommunikation mit Endpoints, Geräten oder Anwendungen.
Über ADLINK Technology
ADLINK Technology Inc. (TAIEX: 6166) ist führend im Bereich Edge Computing, dem Katalysator für eine Welt, die von künstlicher Intelligenz angetrieben wird. ADLINK stellt Edge-Hardware her und entwickelt Edge-Software für eingebettetes, verteiltes und intelligentes Computing - von der Stromversorgung medizinischer PCs auf der Intensivstation bis zum Bau des weltweit ersten autonomen Hochgeschwindigkeits-Rennwagens - mehr als 1600 Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf ADLINK als unternehmenskritisch Erfolg. ADLINK unterhält erstklassige Partnerschaften mit Intel, NVIDIA, AWS und SAS und ist außerdem Mitglied des Intel Board of Advisors, des ROS 2 Technical Steering Committee und des Autoware Foundation Board. ADLINK leistet einen Beitrag zu Open Source-, Robotik-, autonomen, IoT- und 5G-Standardinitiativen in mehr als 24 Konsortien und treibt Innovationen in den Bereichen Fertigung, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Energie, Verteidigung, Transport und Infotainment voran. Mit über 1800 ADLINKern und mehr als 200 Partnern ermöglicht ADLINK seit über 25 Jahren die Technologien von heute und morgen und treibt Technologie und Gesellschaft auf der ganzen Welt voran. Folgen Sie der ADLINK-Technologie auf LinkedIn, Twitter, Facebook oder besuchen Sie adlinktech.com.